Die Betreuung bei einer Tagesmutter hat durchaus auch Vorteile

Für die Kinder

Die familienähnlichen Gegebenheiten bei mir kommen den Bedürfnissen von Kleinkindern besonders entgegen, denn die Gruppe mit bis zu fünf Kindern ist um einiges kleiner als in einer Krippe. Lärm ist ein durchaus nicht zu verachtender Stressfaktor und in solch einer kleinen Gruppe geht es um einiges ruhiger zu. Einzelkinder erleben zudem die „Geschwistersituation“: Sie können ihr Sozialverhalten im kleinen Kreis trainieren. Kindertagespflegepersonen berichten oft von engen Kinderfreundschaften, die langfristig fortbestehen.

In der familiären Kleingruppe erfahren die Kinder ein besonderes Maß an Zuwendung, und ich kann gezielt auf die jeweiligen Persönlichkeiten eingehen. Insbesondere Kinder, die sich auf Grund ihrer Persönlichkeitsmerkmale noch nicht für die Betreuung in öffentlichen Einrichtungen eignen, können von mir individuell betreut und gefördert werden. Kleinere Gruppen wirken sich zudem sehr stabilisierend auf Kinder unter drei Jahren aus.

Auch unterschiedliche Schlafgewohnheiten der Tageskinder kann ich viel leichter berücksichtigen, als dies in einer öffentlichen Einrichtung möglich ist.

Gerade für Kinder bis zu drei Jahren ist es pädagogisch sehr wertvoll, neben den Eltern nur eine feste Bezugsperson zu haben. Dies fördert das Bindungsverhalten für das ganze Leben. In einer Krippe wechselt das Personal schon allein aufgrund der Öffnungszeiten. Ihre Kinder müssen sich bei mir auf nur eine Bezugsperson einlassen – es erwartet sie jeden Morgen das gleiche Gesicht, ausnahmslos.

Darüber hinaus ist für Kinder unter drei Jahren eine private Umgebung vorteilhafter als künstlich geschaffene Räume in öffentlichen Einrichtungen.

Für die Eltern

Es sind flexiblere Arbeitszeiten möglich als bei der Unterbringung in öffentlichen Einrichtungen. So können Sie Ihr Kind auch für nur drei oder vier Tage zu mir  bringen.

Bei mir gibt es keine starren Öffnungszeiten. Auch wäre bei mir ein vertraglicher Wechsel der Betreuungstage bzw. Betreuungszeiten eher möglich als in der Krippe, wo oftmals ein Gruppenwechsel unumgänglich ist.

Bei Kindern, die nicht täglich kommen, können im Notfall auch kurzfristig die Betreuungstage getauscht werden.

Ich wäre auch für Sie die alleinige feste Ansprechperson. Viele Eltern geben dem vertrauten und oftmals freundschaftlichen Verhältnis zur Tagesmutter den Vorzug gegenüber einer öffentlichen Einrichtung.

Die Förderung Ihres Kindes kann ganz nach Wunsch erfolgen. Dadurch werden besondere Absprachen zur Erziehung, über kulturelle oder religiöse Aspekte, zu Ernährung und Diäten usw. möglich.

Das wichtigste bei Ihrer Entscheidung ist und bleibt natürlich Ihr Bauchgefühl!